Elsass und Vogesen, 28. Juli – 31. Juli 2022 2022 ist ein besonderes Jahr für den Frauenradsport. Vom 24. Juli...
Auf diesem Pass wird die Luft dünn, denn mit 2770 Höhenmetern ist der Col de l’Iseran der höchste Pass der...
Eine traumhafte Tour, die zwei Alpenpässe in Graubünden zu einer tollen Runde vereint führt von Tiefencastel über Albula- und Julierpass...
Die Befahrung des Col du Galibier mit dem Rennrad ist für viele Radsportfans ein Traum. Denn der fünfhöchste Alpenpass ist...
Das Schweizer Appenzellerland ist fürs Rennradfahren wie gemacht. Wenig Verkehr, ein schier endloses Netz an kleinen Straßen und Pässen und guter Straßenbelag...
2022 war ein wichtiges Jahr für den Frauenradsport: die wohl renommierteste Grand Tour startet mit einer Frauenedition. 2023 gibt es...
Die Lacets de Montvernier sind ein kurzer, wunderbarer Serpentinen-Spass, den jeder einmal mit dem Rennrad gefahren sein sollte. Sie liegen...
Es gibt Radfahrer, die fahren immer ein Runde. Den gleichen Weg zurückzufahren, wie man gekommen ist, scheint für sie unmöglich....
Eine Rennradreise in die Pyrenäen war schon lang eines meiner Träume. Schon oft habe ich die Touretappen über die grünen...
Spätestens, wenn die Temperaturen im Herbst einstellig werden, macht man sich Gedanken über das Wintertraining. Für die Wintersport-Fans heißt es...
Ist es sein Name oder sein Mythos als einer der harten Pässe der Tour de France? Der Col de la...
19. September 2019, majestätisch liegt der Mont Ventoux mit einer Höhe von 1909 HM vor uns. Es ist sieben Uhr...