Bis jetzt habe ich es dreimal mit dem Mountainbike über die Alpen an den Gardasee geschafft. Die erste Transalp führte...
Beigetreten15. Februar 2013
Artikel28
Kommentare4
Auf diesem Pass wird die Luft dünn, denn mit 2770 Höhenmetern ist der Col de l’Iseran der höchste Pass der...
Es muss nicht immer der Teide sein. Auf der Kanareninsel Teneriffa gibt es ein paar wunderbare Rennradtouren, die vor allem...
bikesophy belegt in der Kategorie „Allrounder“ den dritten Platz Die Entscheidung ist gefallen. Die Bikeblogs des Jahres 2019 wurden gewählt...
Spätestens, wenn die Temperaturen im Herbst einstellig werden, macht man sich Gedanken über das Wintertraining. Für die Wintersport-Fans heißt es...
Der Rhein entspringt im Schweizer Kanton Graubünden und fliesst auf seinen ersten Kilometern wild und noch naturbelassen durch die Surselva....
Wenn sich die Blätter gelb und orange färben und langsam von den Bäumen fallen, lohnt es sich aufs Gravelbike umzusteigen....
Die Lacets de Montvernier sind ein kurzer, wunderbarer Serpentinen-Spass, den jeder einmal mit dem Rennrad gefahren sein sollte. Sie liegen...
Neben dem Mont Ventoux gehört die Felsenschlucht Gorges de la Nesque zu einem der landschaftlichen Höhepunkte in der Provence. Eine...
Ist es sein Name oder sein Mythos als einer der harten Pässe der Tour de France? Der Col de la...
19. September 2019, majestätisch liegt der Mont Ventoux mit einer Höhe von 1909 HM vor uns. Es ist sieben Uhr...
Rennradfahren in der Innerschweiz verheißt radeln durch tiefe Täler und hohe Berge. Hier befinden sich einige eindrucksvolle Passstrassen. Der Furkapass...